Am 25. März trafen sich um 15:00 Uhr 13 Mixed Paare von Neustädter Vereinen und Umgebung zum diesjährigen Mixed Turnier in unserer TC Rot-Weiss Halle. In vier Gruppen eingeteilt, spielten die Paarungen die acht Teilnehmer für das Viertelfinale aus und die restlichen 5 Platzierten spielten nach der Gruppenphase in einer Viertelfinale KO Runde um den 9. Platz. In der Vorrunde dauerten die einzelnen Spiele 40 min. und ab dem Viertelfinale 30 min.
Alle Teilnehmer waren wie in jedem Jahr bestrebt, sich ungezwungen und ohne größeren Stress, trotzdem mit Ehrgeiz dieses Turnier zu bestreiten. Da wir nur über drei Hallenplätze verfügen, hielt sich der Großteil der Spielerinnen und Spieler im Zwischenraum auf, um die spannenden Spiele von dort zu verfolgen. Dort konnte man sich auch für die nächsten Spiele mit Kuchen, Kaffee und Brezeln stärken.
Pünktlich um 19:00 Uhr begannen dann die ersten Zwischenrunden Begegnungen und in diesen ersten Spielen zeigte sich, dass es in fast jedem Spiel spannend zugehen wird. In der Runde um Platz 9 bis 13 setzte sich dann im Finale Jutta Hellriegel mit Ihrem Partner Claus Weber knapp mit 6:5 gegen Steffi Barkwitz und Roland Brand durch. In der Hauptrunde gewannen die vier folgenden Teams ihre Viertelfinalspiele und somit kam es zu folgenden Halbfinal Paarungen: Gabi Gartner/Michiel Scheffers gegen Susanne Winkler/Stefan Held, welches Gabi und Michiel mit 4:1 für sich entschieden. Und im zweiten Halbfinale standen sich Simone Marre/Jürgen Beutelmann und Marion mit Ihrem Mann Ruprecht Baumheier gegenüber. Simone und Jürgen gewannen dieses Spiel mit 5:3. Die Verlierer der Viertelfinalbegegnungen spielten um Platz 5/6 weiter.
In der letzten Runde begann dann auf Platz 3 das Spiel um Platz 5/6 zwischen Christiane und Charly Schröer gegen Andrea Brauch und Emil Schutzius, bei welchen die beiden Postler Christiane und Charly sich durchsetzen konnten. Auf Platz 2 wurde um den 3. Platz zwischen Susanne mit Stefan und Marion mit Ruprecht gekämpft. Das Spiel stand 4:4 und 15:0 für die beiden Grün-Weissen Marion und Ruprecht, als der Abpfiff ertönte. Das Finale fand auf Platz 1 statt und da waren Simone und Jürgen sehr motiviert, die Niederlage aus der Vorrunde gegen Gabi und Michiel auszuwetzen. Mit einem 5:2 Sieg gelang ihnen dann auch dieses Vorhaben.
Kurz vor 22:00 Uhr führte dann Turnierleiter Jürgen Gassert die Siegerehrung durch, bei der die ersten Sechs Sachpreise erhielten. Der Turnierleiter bedankte sich nochmals bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und ihre äußerst faire Spielwiese und dankte auch den vier Kuchen Spender Anja Amling, Marion Baumheier, Ilse Schwarz und Barbara Winkelmann. Auch ging ein Dank an die weit angereisten Sonja Trump und Eckart Hoefer vom TC Brühl 1965 e.V. vom Badischen Tennisverband.
Die weiteren Platzierungen:
7. Ilse Schwarz/Duco Prins und Anja und Stefan Amling
11. Sonja Trump/Eckart Hoefer und Ulrike Hansing/Ibrahim Kobeissi
13. Andrea und Jochen Doll
Alle Paare haben versprochen, bei der am letzten Wochenende des Monats September stattfindenden Freiluft Veranstaltung in Geinsheim wieder zu kommen. Emil Schutzius, Sportwart des TV 1920 TA Geinsheim, freut sich bereits heute, uns wie in den letzten Jahren als Gastgeber herzlichst aufzunehmen
Jürgen Gassert