Damen 40 Oberliga:
Nach sieben Stunden Kampf und Spannung auf der Rot-Weiss Anlage konnten unsere Damen ihren Sieg mit 14:7 über den TC RW Boppard bejubeln. Aber von vorne. In der 1. Runde beendete Simone Marre (Pos. 6) mit 7:6 und 6:3 als erstes ihr Spiel und brachte uns 2:0 in Führung. In den beiden anderen Matches ging es jeweils in den Match Tie Break. Nicoletta Welling an Pos. 4 gewann diesen mit 10:3 und Christine Schneider an Pos. 2 musste unglücklich den Sieg mit 10:7 der Bopparderin überlassen. 4:2 stand es nun und in der zweiten Runde gab die Nr. 1 Nicole Weißer von Boppard gegen Brita Niederberger nach verlorenem ersten Satz wegen Verletzung auf. Susanne Winkler, die an Pos. 3 spielte, kämpfte im 2. Satz enorm, musste jedoch auch diesen Satz mit 7:5 an Anja Gade abgeben. Jetzt lag es an Anja Amling mit einem 8:4 Vorsprung in die Doppel zu gehen. Sie verlor den 1. Satz mit 7:5, steigerte sich enorm im Zweiten und konnte diesen mit 6:2 für sich entscheiden. Nun war auch hier der Match Tie Break gefragt, den sie nach ca. 2,5 Stunden Spielzeit mit 10:5 gewann. Nun wurde nur noch ein Doppelerfolg für den Gesamtsieg benötigt, und den machten erst Nicoletta Welling und Gaby Kneissler mit 7:5, 2:6 und 10:5 klar. Das erste Doppel mit Brita Niederberger und Christine Schneider gewann ebenfalls in einem technisch sehr hochstehenden und vor Spannung kaum zu überbietenden Doppel mit 7:5 und 6:3. Das 2. Doppel unterlag zwar, aber der Gesamtsieg mit 14:7 gegen die starken Gäste war ihnen nicht mehr zu nehmen.
Herren 40 Pfalzliga:
Im ihrem zweiten Spiel hatten die Herren 40 den TC Schifferstadt zu Gast. Nach Siegen in der 1. Runde von Sascha Wlodarczyk, Lars Sommer und Andreas Künkel sah es sehr gut gut aus, aber in der zweiten Runde konnte kein Einzel mehr gewonnen werden, so dass es wie in Grünstadt 6:6 nach den Einzeln stand. Nun mussten wieder die Doppel die Entscheidung bringen. Sascha und Thomas Gartner waren auch recht schnell und stellten die Weichen mit ihrem 6:2 und 6:2 Erfolg auf Sieg. Aber unser 2. Doppel mit Michiel Scheffers und Stefan Rouwen kämpfte zwar unverdrossen, mussten aber letztlich den Gästen knapp den Sieg überlassen. 9:9 stand es nun zwischen den beiden Mannschaften und jetzt musste das 3. Doppel die Entscheidung bringen. Andreas und Rene Huber verloren den 1. Satz mit 6:4, gewannen den 2. Satz mit 6:3 und der Match Tie Break war jetzt über Sieg oder Niederlage angesagt. Nach 8:4 und 9:7 hatte unser Doppel die ersten Matchbälle, konnte jedoch keinen verwerten. Nochmals beim 11:10 war ein Matchball auf unser Seite, aber auch den wehrten die Gäste ab und führten nun ihrerseits bis zum 14:14 ohne den Sack zumachen zu können. Im 29. Spiel des Match Tie Breaks konnte unser Doppel dem Gegner den Aufschlag wieder abnehmen und den eigenen Aufschlag durchbringen. Großer Jubel beim gesamten Team brach über das erreichte 16:14 aus. Dieser Doppelerfolg gab den Ausschlag für den 12:9 Sieg für die Mannschaft. Nun belegt unser Team mit 4:0 Punkten den 2. Tabellenplatz.
Damen 50 Verbandsliga:
Kein guter Start für unsere Damen 50 gegen den TC Kirn. Ohne Chance mussten sie den Gästen mit 14:0 den klaren Sieg überlassen. Ulrike Lämmlin und Ingeborg Bohne, die nur im Doppel eingesetzt wurden, hätten fast noch einen Sieg erreicht, aber im Match Tie Break leider knapp verloren.
Herren 2 Pfalzliga:
Die junge Mannschaft um MF Luis Weltje war nicht unbedingt als Favorit zum Post SV TA Ludwigshafen gefahren. Die klaren Ergebnisse für die Gastgeber haben dies auch bestätigt. Die Pfalzliga kommt für die engagierte junge Mannschaft noch ein Jahr zu früh.
Damen Pfalzliga:
Obwohl die Nummer eins bis fünf fehlten, hat unser junges Team in KL-Siegelbach bewiesen, dass die sehr junge Mannschaft durchweg schon in der Pfalzliga angekommen ist. Mia Gartner, Annabell Lubenau und Francesca Rouwen konnten ihre Einzel gewinnen und lagen mit 6:2 in Front. Beide Doppel mit Mia und Annabell, sowie Janne Trenkner und Francesca wurden ebenfalls erfolgreich bestritten, so dass das Team mit einem 12:2 Sieg strahlend nach Hause fuhr.
Damen 30 Pfalzliga:
10:2 stand es bereits nach den Einzel für die Mannschaft, die in folgender Besetzung beim TV Waldsee antrat: Uta Grabinger, Nicola Romberg, Sabine Triebskorn, Isabel Moll, Nicole Gerstenberg und Julia Rau. Es wurde nur noch ein Sieg im Doppel benötigt und dies besorgten gleich im Doppelpack die beiden Doppel 1 mit Uta und Isabel, sowie das Doppel 2 mit Nicola und Sabine. Damit konnte man mit dem 15:6 Sieg einen tollen Start hinlegen. Am Sonntag geht es zur SG Gossersweiler/Pleisweiler/Silz, wo man sich für die letztjährige Niederlage gerne revanchieren möchte.