Drei Tage Wilson-Junior-Race Turnier sind am 24. Juli 2016 gegen 17:30 Uhr mit dem Endspiel der U16 Jungen zu Ende gegangen. Mit insgesamt 98 Jugendlichen wurde die Teilnehmerzahl um ca. 45% gegenüber dem letztjährigen Turnier gesteigert (68 Teilnehmer in 2015). Dafür möchten wir uns vor allem bei Euch Jugendlichen nochmals sehr herzlich bedanken, die unsere schöne Stadt und Anlage besucht haben. Auch den vielen Eltern, Verwandten und Freunden, die Euch bei den Spielen unterstützten ein herzliches Dankeschön. Wir hoffen, es hat Euch auch ein bißchen bei uns gefallen.
Insgesamt 114 Spiele wurden an den drei Tagen bestritten. Am ersten Tag wurden wir gegen 20:00 von einem starken Gewitter überrascht, so dass wir das letzte laufende Spiel abbrechen mussten. Ansonsten hatte das Wetter, trotz aller schlechten Voraussagen, doch nur noch am Endspieltag für kleinere Unterbrechungen gesorgt. Die sieben Finalspiele konnten jedoch ohne größere Probleme zu Ende gebracht werden. Bei den Jüngsten, den U10 standen sich Moritz Galow (BASF TC Ludwigshafen) und Erik Mund (TV 1890 TA Rheinzabern gegenüber und Erik durfte nach dem 6:2 und 6:2 Sieg den Pokal und den Preis übernehmen. Als erstes begannen und beendeten die U12 Jungens ihr Finale. Vincent Vohl (TC Weissenhof Stuttgart) war dabei der agressivere Spieler und motivierte sich nach jedem gewonnen Punkt aufs Neue. Lukas Hamacher (TC Boehringer Ingelheim) kam erst im zweiten Satz besser ins Spiel. Doch Vincent konnte sich auch da in einem tollen Finale durchsetzen und gewann verdient mit 6:0 und 6:4. Kurz darauf beendeten die Mädchen U12 ihr Endspiel zwischen Rebecca Müller (Godesberger TK Grün-Weiss) und Lea Lakic (TUS Mannheim). Mit 6:0 und 6:3 konnte dich Rebecca durchsetzen. Ein großes Finale boten auch bei den Mädchen U16 die Nr. 326 der Deutschen Damen Rangliste Maja Saur (TSG Bruchsal) und die erst dreizehnjährige Gina Feistel (Tennis 65 Eschborn). Gina hatte am Tag zuvor gegen Melanie Maier (Nr. 2 der Setzliste) bereits großes Tennnis geboten und mit einer tolle kämpferische Einstellung im Match Tie Break gesiegt. Im Finale setzte sich jedoch die routiniertere Maja mit 6:3 und 6:1 durch, wobei fast alle Spiele eng waren. Bei dem Mädchen U14 Finale zwischen Maja Jekauc (Post Südstadt Karlsruhe) und Lilly Pauline Schultz (TC Schwalbach) war es ebenfalls sehr spannend, und auch da siegte die Ältere, nämlich wieder eine Maja, und zwar mit 6:4 und 6:3. Im Jungen U14 Endspiel traten die Favoriten Nr. 3 und 4 der Setzliste Neo Niedner (SC Safo Frankfurt) und Leon Berg (TUS Neunkirchen) an, nachdem die beiden Erstgesetzten kurz vor Beginn der Spiele tel. wegen Verletzungen absagen mussten. Neo gewann fas Spiel mit 6:0 und 6:3. Die U14 stellten mit 25 Teilnehmern übrigens das größte Feld. Im Halbfinale musste der Rheingauer Oliver Winterhagen beim Stand von 4:3 leider wegen Verletzung aufgeben. Mit ihm hätte es eventuell eine Überraschung geben können. Nun gab es noch das Finale der U16 Jungens. Mit einer Stunde Verspätung betraten die beiden Marcel Schomburg (TC Boehringer Ingelheim) und der ungesetzte Jan Hoffmann (SC Safo Frankfurt) auf den Court, da Jan zuvor im Halbfinale fast drei Stunden benötigte, um Fabio Wiehler (Eintracht Frankfurt) mit 6:4 und 7:5 zu besiegen. Mit dem gleichen Ergebnis, nur diesmal umgekehrt, konnte er auch Marcel nach drei Stunden unermüdlichem Kampf besiegen. Ich denke, wir haben in allen sieben Finalspielen tolles Tennis unserer Jugend erlebt. Selbst bei klaren Ergebnissen war der Unterschied recht klein, da viele Spiele über Einstand gingen.
Gefreut hätte ich mich jedoch über mehr Zuschauer aus dem eigenen Verein., die sich wiederum eine große Veranstaltung entgehen ließen. Es waren nämlich auch Spielerinnen und Spieler unseres Clubs am Start und auch die boten Hervorragendes. Max Amling musste im Viertelfinale leider verletzt aufgeben, und Hannah Amling, als auch Charlotta Welling erreichten das Halbfinale. Aber auch Meri Safaryan, die bei den U14 Mädchen in der Nebenrunde siegte, Mia Gartner (U16 Mädchen) und Max Acker U14 Jungen), die beide Zweiter in der Nebenrunde wurden, zeigten bei dem großartigen besetzten Feld sehr gute Leistungen
Bedanken möchte ich mich aber auch bei meinen 9 Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die in der Turnierleitung oder als Oberschiedsrichter einen tollen Job machten.
Zum Schluß hoffen wir, dass ihr alle wieder zu uns kommt. Vielen Dank nochmals.
Viele Grüße
Jürgen Gassert
Turnierorganisator